Kleine Haushaltshelfer im Test

Es gibt Arbeiten, die möchte man am liebsten outsourcen und ohne eigenes Zutun getan wissen. Im Haushalt gehören vor allem das Staubsaugen und das Bodenwischen, im Garten das Rasenmähen zu den eher ungeliebten Arbeiten. Mit kleinen Haushalts- und Gartenhelfern kannst du dich dieser Arbeiten entledigen und dich ohne Reue auf mehr Freizeit freuen.

Saugen und wischen mit dem ZACO Saugroboter

Es gibt eine ganze Reihe an Saugrobotern. Welcher erfüllt seinen Zweck wirklich und erbringt sogar mehr Leistung, als du eigentlich erwarten würdest. Die Trockenreinigung ist bei Parkett- und Laminatböden nur eine Aufgabe, die dir bevorsteht und mit der du dich in regelmäßigen Abständen beschäftigen musst. Hinzu kommt die nasse Bodenpflege, die je nach Verschmutzung ebenfalls einmal pro Woche auf der Agenda steht. Du willst diese Arbeiten nicht mehr von Hand erledigen und suchst nach einer Lösung, die mit einem optimalen Ergebnis überzeugt? Dann ist der ZACO Saugroboter eine praktische Anschaffung. Denn er saugt nicht nur, sondern kümmert sich auch um die Nasspflege aller harten Böden. Widme deine Freizeit doch ganz einfach den Dingen, die dir Freude bereiten und auf die du Lust hast. Für die Sauberkeit im Haus oder in deiner Wohnung sorgt der Saugroboter, den du sowohl für die Nass- und für die Trockenreinigung einsetzen kannst. Das Ergebnis spricht für sich und ist ein guter Grund dafür, dich nicht länger mit dem manuellen Putzen zu beschäftigen.

Mähroboter – oder doch ein klassischer Rasenmäher?

Die Freude auf den Sommer währt nur kurz, wenn du an die regelmäßigen Intervalle der Rasenkürzung dienst. Nicht nur auf großen Grundstücken, sondern auch im kleinen oder mittleren Vorgarten kann dich die Rasenpflege auf Trab halten und mindestens alle zwei Wochen auf der Agenda stehen. Ein Mähroboter nimmt dir die Arbeit ab und sorgt dafür, dass du dich auf immer kurzes Gras und einen top gepflegten Garten freuen kannst. Wichtig ist, dass du bei der Anschaffung eines Mähroboters darauf achtest, dass seine Leistung auf deine Grundstücksgröße abgestimmt ist. Denn ein gutes Ergebnis erzielst du nur, wenn der Mäher den Herausforderungen gewachsen ist und entsprechend der zu mähenden Fläche gewählt wird. Für den Vorgarten oder für kleinere Rasenflächen hinter dem Haus kannst du dich ganz entspannt auf die Vorteile eines Mähroboters verlassen. Anstatt selbst zum Rasenmäher zu greifen und deine Wochenenden mit der Grundstückspflege zu verbringen, hast du Zeit zur Entspannung und für deine Hobbys, während der Roboter die Rasenpflege übernimmt und dich mit einem kontinuierlich guten Ergebnis begeistert.

Für die Anschaffung solltest du dich an den Testergebnissen orientieren und ein Modell wählen, das zu deinem Anspruch und den örtlichen Gegebenheiten bei dir passt.